Golf Entfernungsmesser Test 2022
In unserem Golf Entfernungsmesser Test erfährst Du alles, was Du über Golf Entfernungsmesser wissen musst und worauf Du beim Kauf achten solltet. Weiterhin stellen wir Dir die besten Golf Entfernungsmesser im Vergleich vor.
- Ein Entfernungsmesser bestimmt die Entfernung von jedem Ausgangspunkt zum Loch oder zu anderen Orten auf dem Platz (zum Beispiel Hindernisse)
- Es gibt zwei verschiedene Technologien zur Bestimmung der Entfernung: Laser und GPS
- Kaufkriterien sind: Genauigkeit, Bildschirmqualität, Batterieleistung, Vergrößerungsgrad, Stabilisierungsmodus und ob ein Steigungssensor enthalten ist
Es gibt eine große Auswahl an Golf Entfernungsmesser auf dem Markt. Im Folgenden findest Du unsere Test Empfehlungen:
- Slope-Switch-Technologie
- Reichweite 4-914m, mehr als 365m zu Flaggen
- Sehr schnelle und präzise Messdaten
- Deutscher Hersteller
- Handlicher und präziser Entfernungsmesser
- Misst die Fahne aus bis zu 300m Entfernung
- 600m Entfernungsmesser
- Flaggenerfassung mit Pulsvibrationstechnologie
- Die Genauigkeit kann bis zu ± 0,5m
Inhaltsverzeichnis
Golf Entfernungsmesser Test: Unsere Empfehlungen im Detail
Im Folgenden stellen wir Dir unsere drei Golf Entfernungsmesser Empfehlungen etwas detaillierter vor.
Unser Qualitätssieger unter den Entfernungsmessern ist der Bushnell Tour V4 Shift, aus unserer Sicht eines der besten Golf Entfernungsmessern auf dem Markt. Mit diesem Gerät kannst Du einfach und präzise die Entfernung zum nächsten Loch oder anderen Hindernissen messen und anhand der Entfernung den passenden Schläger auswählen.
Schon beim Auspacken macht der Bushnell Entfernungsmesser einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Design ist zeitlos und das Gerät liegt sehr bequem in der Hand. Es gibt eine Taste auf der Oberseite, mit der alle Funktionen des Entfernungsmessers gesteuert werden. Damit lässt sich auch das Zoom einstellen. Das Gerät verfügt über eine 5-fache Vergrößerung.
Nach einschalten ist der Laser ist sofort bereit zum Messen. Die Entfernung wird bis zu c. 900m sehr präzise erfasst. Außerdem hat das Gerät eine Slope-Funktion. Dadurch werden Schrägen und kleine Hügel erfasst. Ebenfalls erfasst das Gerät, ob der Platz bergauf oder bergab verläuft und passt die gemessene Distanz darauf an. Das beeinflusst die Schlägerwahl und ist dadurch sehr wichtig.
Deshalb gibt es eine klare Kaufempfehlung für den Bushnell Tour V4 Entfernungsmesser.
Bushnell Tour V4 Laser Test von Golf Monthly:
Der RocketGolf Rangefinder 1300 Pro Entfernungsmesser gehört mit der 4. Generation der Bridge-Reihe zu den aktuellsten Modellen auf dem Markt. Die Fahne wird zuverlässig aus bis zu 300 Metern Entfernung gemessen und vibriert kurz, wenn das Ziel erfasst wurde. Schön ist, dass der Entfernungsmesser klar zwischen Hintergrund und eigentlichem Ziel unterscheiden kann. Bäume oder Büsche werden so nie zum Problem. Es kann zwischen drei verschiedenen Fadenkreuzen gewählt werden. Wir sind von der kleinen und handlichen Haptik des Gerätes sehr überzeugt. Das Gerät ist ebenso wasserfest, sodass man sich nie Sorgen machen muss. Der Hersteller betont auch, dass es für Brillenträger geeignet ist.
Im Lieferumfang sind der Golflaser, Batterie CR2, Tragetasche, Gebrauchsanweisung, Reinigungstuch und Trageschlaufe. Der Entfernungsmesser kann direkt benutzt werden und macht so viel Spielspaß. Ein Monatgsprodukt kann bei dieser Serie durchaus mal vorkommen oder Differenzen der Messungen entstehen meist aus Rundungsfehlern. Dennoch ist dieses Produkt ein toller Allrounder und für uns der klare Preis-Leistungssieger.
Der Mileseey Entfernungsmesser überzeugt bei seinem beeindruckenden Preis mit sehr guter Qualität. Ziele in weiter Entfernung lassen sich durch die 6-fache Vergrößerung beim anvisieren sehr gut erfassen. Das Feedback mit Pulsvibration um sicherzustellen, dass die Flagge gesperrt wurde, ist das perfekte Detail. Wir mochten besonders die einfache Bedienbarkeit mit ergonomischen Design. Der Entfernungsmesser kann Weiten von bis zu 600 Meter messen und kann damit sogar mit unserem Qualitätssieger mithalten. Die Genauigkeit kann dabei ca. Um 0,5m abweichen. Das Gerät ist ebenso mit 178g besonders leicht, was an langen Tagen zu Gute kommt.
Laut Hersteller ist das Gerät durch das Slope Switch Off Design auch für Golfturniere geeignet. Beim Training hilft die SLOPE-COMPENSATION-TECHNOLOGIE mit Golfneigungskompensation automatisch die Steigungs- oder Abfahrtsentfernung, zusammen mit der Entfernung zum Stift anzuzeigen – so wird unser Ansicht nach immer der richtige Schläger ausgewählt.
Besonders gut fanden wir auch die mitgelieferte Tasche mit Clip, um sie überall befestigen zu können.
Der Mileseey Entfernungsmesser überzeugt durch leichtes Gewicht, handliches Design und zuverlässige Messung mit schönem Zubehör – Für uns der klare Preissieger dieser Kategorie.
Wozu werden Golf Entfernungsmesser verwendet?
Ein Golf Entfernungsmesser dient sowohl Amateuren als auch Profis dazu, die Entfernung vom Ausgangspunkt zum Loch zu bestimmen. Das Gerät kann während des Trainings verwendet werden, damit der Golfspieler ein besseres Verständnis für die Entfernung entwickeln kann. Auf diese Weise können einige Schläge eingespart werden. Die Geräte sind sehr leicht zu bedienen und setzen kein technisches Know-How voraus. Du musst Dich nur für das passende Gerät entscheiden, damit es auch für Deine Bedürfnisse passt. Im Folgenden werden die genaue Funktionsweise erläutert und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Funktionsweise von Golf Entfernungsmessern
Die heutigen Laser-Entfernungsmesser bieten verschiedene Technologien an, aber zum größten Teil bestimmen sie die Entfernung auf die gleiche Weise. Ein Golfspieler sieht bei einem Golf Entfernungsmesser Lichtimpulse, die in einem großen Strahl ausgesendet werden. Wenn dieses Licht auf ein Objekt trifft, wird es zurück zum Gerät reflektiert. Durch Messen der Zeit, die das Licht benötigt, um diese Entfernung zurückzulegen, kann der Computerprozessor im Entfernungsmesser die Entfernung bestimmen. Es geschieht mit Lichtgeschwindigkeit, so dass der gesamte Prozess außergewöhnlich schnell ist. Je leistungsfähiger der Prozessor im Entfernungsmesser ist, desto schneller kann das Gerät die Entfernung berechnen und dem Golfer anzeigen.

Was gibt es für verschiedene Arten Golf Entfernungsmesser?
Auf dem Markt stehen zwei Arten von Entfernungsmessern zur Verfügung, die ein Golfer auf dem Golfplatz nutzen kann: GPS- und Laser-Entfernungsmesser. GPS-Entfernungsmesser benötigen weniger Zeit, um die Entfernung zum Loch oder zu anderen Punkten auf dem Golfplatz zu bestimmen, da sie Messungen an bekannten Punkten des Golfplatzes verwenden.
Für Laser-Entfernungsmesser muss der Kurs hingegen nicht abgebildet werden. Die Entfernungsmessung kann länger dauern als bei einem GPS-basierten Entfernungsmesser und ist nur so genau wie der Golfer, der das Gerät verwendet.
Laser-Entfernungsmesser
Für einen Laser-Entfernungsmesser muss das Objekt zur Bestimmung der Entfernung von Dir sichtbar sein. Richte den Entfernungsmesser auf das Objekt, dessen Entfernung Du durch das Sichtfenster bestimmen möchtest. Wenn Du das Ziel ausgemacht hast, musst Du das Gerät aktivieren. Zeige die Entfernungsanzeige auf dem Laser-Entfernungsmesser-Display an. Wenn das Gerät den Punkt nicht erfassen konnte, erscheint eine Fehlermeldung.
- Du kannst die genaue Entfernung von allen Punkten bestimmen, die Du mit dem Laser-Entfernungsmesser bestimmen kannst.
- Du kannst auf einen Guide verzichten, der Dir bei den Entfernungen behilflich ist.
- Es eignet sich sehr gut für kürzere Distanzen.
- Es können beliebige Ziele markiert und bestimmt werden.
- Sehr genau.
- Du verbesserst Dein Gespür für die Entfernung.
- Entfernungen können nur ermittelt werden, wenn das Gerät einen Punkt fixieren kann.
- Punkte in größerer Entfernung können nur schwer markiert werden.
- Hoher Preis.
GPS-Entfernungsmesser
Bei einem GPS-Entfernungsmesser ist es wichtig, dass Du vor der Inbetriebnahme die Route und den Golfplatz auf das Gerät lädst. Auf dem Golfplatz musst Du dann das Gerät aktivieren. Es verbindet sich dann mit dem GPS Satelliten und bestimmt Deinen genauen Standort auf dem Golfplatz. Jetzt ist es an der Zeit, das genaue Loch und den Zielpunkt auszuwählen. Bei den meisten GPS-Entfernungsmessern ist der Abstand zum Pin optional eingebettet. Einige Kurse haben möglicherweise auch Zwischenentfernungen, die in die GPS-Zuordnung des Kurses eingebettet sind. Wenn Du das Loch abgeschlossen hast, wechselt das Gerät automatisch zum nächsten Loch auf dem Golfkurs.
- Benutzerfreundlich und genau.
- GPS Entfernungsmesser können auch als Uhr um das Handgelenk getragen werden.
- Preiswert.
- GPS Entfernungsgeräte besitzen in der Regel nur kleine Displays.
- Es können Hindernisse übersehen werden, wenn es sich nicht um die aktuellste Version handelt.
- Die Geräte funktionieren nur mit einem GPS-Signal. Die Genauigkeit könnte um ein paar Meter nachlassen.
- Geräte müssen aufgeladen werden

Was sind die Kaufkriterien für Golf Entfernungsmesser?
Genauigkeit
Die Genauigkeit bestimmt, wie viele Schläge Du für ein bestimmtes Loch benötigst. Hierbei ist es wichtig, dass Du die Fehlerquote der Geräte berücksichtigst. Die Fehlerquote sollte natürlich sehr klein sein. Stelle sicher, dass der Golf Entfernungsmesser genaue Messungen bietet Du solltest auch überprüfen, wie effektiv und schnell die Entfernung gemessen wird. Genaue Messungen garantieren Dir auch, dass Du Dich viel besser auf das Golfspielen konzentrieren kannst.
Gelände
Entscheide zunächst, ob Du einen Entfernungsmesser mit Neigung möchtest oder nicht. Steigungen können auf einem Golfplatz einen enorm wichtigen Faktor ausmachen. Mit einem Steigungssensor kannst Du noch genauere Aufnahmen des Geländes machen. Was ist der Vorteil dieser Funktion? Es misst Höhenänderungen zwischen dem Ziel, das der Spieler dann verwendet, um die tatsächlichen und horizontalen Entfernungen zu berechnen. Obwohl dies beim professionellen Golfen nicht erlaubt ist, kann diese Funktion gerade beim Training und für Anfänger sehr hilfreich sein. Um ein besseres Verständnis für das Gelände und auch Steigungen zu bekommen, solltest Du über einen Golf Entfernungsmesser mit dieser Funktion nachdenken.
Bildschirm
Wie einfach sind die angezeigten Funktionen auf dem Bildschirm / Display zu lesen? Golf Entfernungsmesser werden mit verschiedenen Bildschirmen geliefert. Es ist wichtig, dass Du Dich für ein Gerät entscheidest, auf dem Du alle Informationen klar und deutlich erkennen kannst. Die am besten geeigneten Bildschirme benötigen kristallklare Grafiken. Auf dem Bildschirm sollte nicht nur die Entfernung angezeigt werden, sondern auch der prozentuale Anteil der Batterie. Das Display könnte auch ein Fadenkreuz zum einfachen Ausmachen des Ziels enthalten. Geräte mit einem schlechten Display liefern in der Regel auch nicht die besten Ergebnisse.
Batterien
Eine längere Akkulaufzeit ist beim Kauf eines Golf-Entfernungsmessers immer von Vorteil. Verschiedene Marken unterscheiden sich im Stromverbrauch und damit in der Akkulaufzeit. Wie lange die Batterie überlebt, hängt von zwei Faktoren ab: Die Rate, mit der das Gerät Strom verbraucht. Der zweite Faktor hängt von der Gesamtkapazität des Akkus ab. Meistens halten die Akkus von Entfernungsmesser acht bis zehn Stunden. Einige können jedoch weniger lange dauern. Bedenke, dass die Akkulaufzeit von günstigen Geräten niedrig ist und mit der Zeit noch weiter nachlässt.
Vergrößerungsgrad
Der Vergrößerungsgrad ist für ein Golf Entfernungsmessgerät sehr wichtig. Die Vergrößerung wirkt sich stark auf die Effektivität der Aufnahmen aus. Laser-Entfernungsmesser unterscheiden sich in der Vergrößerung. Sie bieten eine 0- bis 7-fache Vergrößerung. Offensichtlich führt eine höhere Vergrößerung zu einer ungehinderten Sicht. Durch optimale Vergrößerung kannst Du das Ziel einfacher ausmachen, um die genaue Entfernung zu bestimmen.
Stabilisierungs- / Scan-Modus
Manchmal ist es eine ziemliche Herausforderung, ein Ziel aus der Ferne zu erfassen. Dies passiert meistens Menschen mit zitternden Händen. Mit einem Stabilisierungsmodus wird dieses Problem gelöst, um einen Punkt in der Ferne genau bestimmen zu können.
Was sind bekannte Hersteller?
Die bekanntesten Marken und Hersteller für Golf Entfernungsmesser sind Garmin (GPS-Entfernungsmesser), Bushnell, ErnestSports und Golflaser Birdie.
Fazit
Folgt.
Ähnliche Artikel über Golf-Zubehör
Golf Launch Monitor Test – zum Artikel
Golfuhr Test – zum Artikel
Driver Test – zum Artikel